Embodied Writing – Schreib & Erfahrungsraum

Stefanie Seiler - Briefe vom Waldrand

Proudly presents:
Mein „Embodied Writing – Schreib & Erfahrungsraum“ ist während der letzten Monate entstanden, sowohl online als auch offline.

Hier fließt all das zusammen, womit ich mich in den letzten Jahren intensivst befasst habe: Verschiedenen Traditionen des Yogas, des Atems (Breathwork), der Bewusstseinsarbeit allgemein, physisch, wie mental. Nun gebe ich all das weiter und – staune. Die ersten Kurse und Einzelcoachings sind gelaufen mit so wunderbarer Resonanz, die mich selbst zu Tränen rührt.

Als Autorin habe ich das intuitive oder assoziative Schreiben zu schätzen gelernt. Immer, wenn ich zu sehr im Kopf bin und voller Vorstellung, wie was zu sein hat, setze ich mich für ein paar Minuten hin und schreibe los. Das, was geschrieben werden will, darf fließen. Und oftmals lösen sich im Schreiben vermeintliche Knoten, ich sehe klarer, kann in die Beobachtung gehen.

Nicht nur für Schreibende ist dieses Tool von unschätzbarem Wert. Ich gehe mittlerweile so vorbereitet in schwierige Gespräche, komme so zu Klarheit.

97 Prozent unseres Verhaltens läuft nach unbewussten Mustern ab, ist wie unsere Festplatte, die irgendwann einmal bespielt wurde. Lediglich drei Prozent sind bewusst. Und oftmals grätschen uns Verhaltensmuster rein, wir spüren Grenzen und Glaubenssätze, die uns behindern. Von denen wir spüren, dass sie uns zurückhalten von dem, was wir eigentlich wollten.

Das Schreiben bietet die Möglichkeit unseren Geist freizumachen und das, was unter der Oberfläche werkt, sichtbar zu machen. Schreiben ist eine Form von Manifestation. Wir bringen etwas aufs Papier. Sehen es vor uns und … staunen, dass vieles anders ist, als wir vielleicht jahrzehntelang angenommen haben. Freiheit entsteht. Denn so wird es handlebar. Wir können uns fragen: Stimmt das eigentlich, wie will ich, das es ist. Und wir können bewusst wählen.

Embodied writing verbindet intuitives Schreiben mit Körperbewusstsein.

Durch das intuitive Schreiben umgehen wir die Analyse, den Verstand, kommen aus dem Kopf in den Körper. Worte wirken, auch physisch. Alles, was wir denken, sprechen und schreiben hat Wirkung. Hier im Raum sinken wir zurück in den Körper und lauschen unserer inneren Stimme, staunen über das, was geschrieben werden will. Damit öffnen wir uns tiefer Transformation.

Ich gebe Impulse – wir schreiben, ohne nachzudenken. Alles, was da kommt. Das können Fragmente sein, Bilder, Stichworte, Erinnerungen, egal. Alles darf sein, alles darf seinen Platz finden. Im Anschluss dürfen die Texte gelesen werden: Hierbei gibt es die Regel: Nur Text, keine Einleitung, keine Rechtfertigung. Das, was ist. Für die Zuhörenden gilt: Feedback über die Wirkung der Worte, des Textes, keine Beurteilung in Form von gut oder schlecht.

Schau Dich gerne auf meiner Seite „Embodied Writing“ um. Komm in meine kostenfreie Gruppe auf Facebook und/oder melde Dich zu einem Kennenlerngespräch bei mir per Mail.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere meinen Newsletter

Nach oben scrollen